- trottelhaft
- trọt|tel|haft
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
trottelhaft — trọt|tel|haft <Adj.> (ugs. abwertend): in der Art eines Trottels, an einen Trottel erinnernd: sein Benehmen war t. * * * trọt|tel|haft <Adj.> (ugs. abwertend): in der Art eines Trottels, an einen Trottel erinnernd: Ich dachte aber… … Universal-Lexikon
trottelhaft — trottelhaftadj energielos;völligunselbständig;wieeinSchwachsinniger.1920ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
trottelig — bekloppt (umgangssprachlich); beknackt (umgangssprachlich); einfältig; blöd (umgangssprachlich); unterbelichtet (umgangssprachlich); begriffsstutzig; doof (umgangssprachlich … Universal-Lexikon
trottlig — trọtt|lig 〈Adj.〉 = trottelig * * * trọtt|lig usw.: ↑trottelig usw. trọt|te|lig, trottlig <Adj.> (ugs. abwertend): sich wie ein Trottel verhaltend; trottelhaft: ein er Alter; Peter Falk als trotteliger Inspektor löst einen neuen Fall… … Universal-Lexikon